
BKG-KKB Pressemitteilung zur Gründung der Klinik IT eG
Hier die gemeinsame Pressemitteilung von BKG und KKB zur Gründung der Klinik IT eG am 15.05.23 in München: zurück
weiterlesenHier die gemeinsame Pressemitteilung von BKG und KKB zur Gründung der Klinik IT eG am 15.05.23 in München: zurück
weiterlesenAm Dienstag, den 14.03.2023 fand bei der Prospitalia GmbH in Ulm der jährliche Lenkungsausschuss statt. Hier wurden mit dem Einkaufsdienstleister die Rahmenvereinbarungen Medikal und Pharma verlängert. Den Beschluss hierfür lieferte die Generalversammlung der KKB am 27.10.2022 in der Kreisklinik Roth. Hier wurde einstimmig beschlossen, die zum 31.12.2024 auslaufende Rahmenvereinbarung Medikal vorzeitig bis zum 31.12.2028 und […]
weiterlesenDie Klinik-Kompetenz-Bayern eG nimmt in einem Positionspapier Stellung zur aktuellen finanziellen Situation der Krankenhäuser. zurück
weiterlesenDie Klinik-Kompetenz-Bayern eG nimmt in einem Positionspapier Stellung zur „Grundlegende(n) Reform der Krankenhausvergütung“/ Dritte(n) Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission: zurück
weiterlesenAm 13.02.2023 fand der mittlerweile 15. Krankenhausrechtstag statt. Dank optimaler technischer Ausstattung der Geschäftsstelle wurde die Veranstaltung im „hybrid-Modus“ durchgeführt. 15 Teilnehmer waren in Kösching vor Ort, weitere 12 waren online zugeschaltet. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen beigetragen haben, besonders an die Kollegen aus Kösching für die Organisation und Bewirtung vor Ort. . […]
weiterlesenAm 08.02.2023 besuchte uns Herr Kossakowski vom Bayerischen Rundfunk in unserer Geschäftsstelle in Weißenburg. Hintergrund seines Besuchs war eine Interviewanfrage zur geplanten „Grundlegende(n) Reform der Krankenhausvergütung“ und die hierzu vorliegende „Dritte Stellungnahme und Empfehlung der Regierungskommission“. Gemeinsam mit den KKB-Vorstandsmitgliedern Herrn Rederer und Herrn Wendl sowie dem neuen Geschäftsführer der KKB, Herrn Stollreiter wurden die […]
weiterlesenAltötting Das InnKlinikum Altötting und Mühldorf mit den Kliniken in Altötting, Burghausen, Haag/Ob. und Mühldorf a. Inn ist dem Klinik-Verbund „Klinik-Kompetenz-Bayern eG“ (KKB) beigetreten. Ziel der im Januar 2011 gegründeten Genossenschaft ist es, die kommunalen und freigemeinnützigen Kliniken besser miteinander zu vernetzen. Dadurch soll die flächendeckende Klinikversorgung in Bayern dauerhaft und auf hohem Niveau gesichert […]
weiterlesenDie Mitglieder der Klinik-Kompetenz-Bayern (KKB) haben bei der Generalversammlung Ende Oktober die „alten/neuen“ Vorstandsmitglieder für drei weitere Jahre einstimmig in Ihrem Amt bestätigt. Dem dreiköpfigen Vorstand gehören Herr Martin Rederer – Krankenhausdirektor der Kreisklinik Wörth a. d. Donau – Landkreis Regensburg, Herr Martin Stapper – Geschäftsführer der Kongregation der Schwestern des Erlösers – Würzburg/Schweinfurt und […]
weiterlesenBAYERN/ WEIßENBURG. Der KKB-Innovationspreis wurde im Rahmen Feierlichkeiten anlässlich des 10-jährigen Bestehen der Klinik-Kompetenz-Bayern eG (KKB) Innovationspreis zum zweiten Mal verliehen. Der Preis zeichnet Innovationen und innovative Projekte aus, die nicht nur eine wirtschaftliche oder prozessorientierte Optimierung anstreben, vielmehr stehen der Innovationsgedanke und die Übertragbarkeit auf andere Kliniken im Vordergrund. Die Jury bewertete 13 Projekte […]
weiterlesen